Bildquelle: Interkultureller Kalender der Stadt Wien
Studierende der Fachakademie Starkheim beschäftigen sich in einem Projekt mit dem interkulturellen Kalender.
Ziel: Gestaltung eines interkulturellen Festkalenders in Gemeinschaftsarbeit als Wandzeitung/Wandfries, verbunden mit erlebnisorientierten Stationen
Mögliche Zielgruppe: Kita, Grundschule, Jugendzentrum
Theoretische Grundlagen: Die 7 Dimensionen der Religion (Religruber Arbeitsbuch Religionspädagogik S. 7f); Interreligiöse Erziehung und Bildung (ebd., S. 13-20)
Ablauf:
- Interkulturelle Festkalender vergleichen
- Auswahl von Themen/Festen
- Recherche
- Konzept für Wandfries erstellen
- Umsetzung in Einzel- bzw. Partnerarbeit: Bildmaterial besorgen, Kurzinfos erstellen, ergänzt z.B. durch: Symbolkarten, Geschichten, Interviews, Quizfragen, Sinnes-Stationen, Videos, Spiele, Rezepte…
- Einbeziehen von Kooperationspartnern
- Präsentation der Ergebnisse, verbunden mit kulinarischen Köstlichkeiten